Die Bolzplatzliebe ist wieder erwacht! Endlich! Jahre hat's gedauert. Und jetzt - jetzt sind wir auch wieder DA! Mit unserem 14.(!!) Osterfußball-Camp!

Liebe Eltern, liebe Kids,

 

es scheint so, als wäre das Ostercamp mit den Fußballpower-Tagen und Beschluss des Stufenplans, bzw. den sportlichen Lockerungen gerettet! Mit dem heutigen Tag (10.3.) liegt die 7-Tage Inzidenz hessenweit bei 69.2 , im schönen Landkreis DA-DI bei 48.0! Hoffen wir mal, dass wir keine Inzidenz von 100 (an 3 aufeinander folgenden Tagen) mehr erreichen. Stichwort: 'Notbremse', was sicherlich gleichbedeutend mit dem AUS des Ostercamps verbunden wäre.

In diesem Zusammenhang erfolgen alle Bestätigungen zur Teilnahme an den Fußball-Ferien-Camps v o r b e h a l t l i c h weiterer gesetzlicher Beschlüsse zur Corona-Pandemie.

 

Zum jetzigen Zeitpunkt sind die Vorbereitungen im Gange, und wir haben - gerade nach den neuen Lockerungen und den damit verbundenen Auslegungshinweisen- einige Informationen für Euch.

 

Das Wesentliche: Wir dürfen wieder Fußball spielen:) Kindern bis zum 15. Lebensjahr  - unabhängig von der Zahl der Hausstände ist das Fußballspielen in Gruppen ohne Begrenzung der Personenanzahl und mit Körperkontakt (also ohne Abstand) erlaubt. Das betrifft alle Kids, die für das Ostercamp angemeldet sind. 

Wir als Camp-Team werden die aktuellen Lockerungen sicherlich nicht ausreizen, und werden weiter unseren Beitrag zur Vermeidung steigender Infektionszahlen leisten.

 

 

Von daher werden wir /wird weiterhin

 

- die Teilnehmerzahl für das Ostercamp begrenzen

- uns strikt an die Verordnungen und Regelungen der Bundesregierung, sowie dem des Hessischen Fußballverbandes halten

- uns strikt an unser weiterhin gültiges (überarbeitetes) Hygienekonzept halten, damit wir Eure Kids, Euch, das Trainer /-und   Service-Team, sowie alle anderen schützen können

- die in die verschiedenen Jahrgänge eingeteilten Team's vormittags separat voneinander trainieren lassen

- die Teams vor und nach dem Training nicht durchmischen

- keine großen Gruppenansammlungen auf und neben dem Sportplatz entstehen lassen

- kein Obstangebot zwischen den Trainings/-Spieleinheiten anbieten

- kein Torspielertraining abhalten

- kein großes Gruppenfoto mit allen teilnehmenden Kids 'schießen'

- kein traditioneller Kick zwischen allen Trainern und allen Kids stattfinden lassen

- keine Verabschiedung am letzten Camptag bei Cafe&Kuchen, sowie der großen Tombola stattfinden lassen.

 

Die teilnehmenden Kids dürfen sich auf ein :

 

* ein Sweat der Marke Jako, aufwendig bedruckt

* Urkunde und Medaille

* täglich Mittagessen und Getränke

  Anm.: Mittagessen und Getränkeausgabe erfolgt selbstverständlich auch hier unter Einhaltung der Hygiene/-und    bestehenden Abstandsregelung

* Interessante Preise für die Turniersieger, Man of the Matches, u.v.m. 

* auf ein motiviertes und zahlreich erscheinendes Trainer&First-Service-Team freuen.

 

Eine eigene Trinkflasche bringen die Teilnehmer von zu Hause mit. 

 

Eine Einwilligungserklärung über die Teilnahme der Kids am Ostercamp ist von den Erziehungsberechtigten vor Veranstaltungsbeginn den Verantwortlichen vorzulegen.

 

Abschließend bitten wir alle Teilnehmer, sich unbedingt mit dem Hygienekonzept des TSV Altheim, sowie mit unserem aktualisierten Hygienekonzept vertraut zu machen.

 

 

Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne telefonisch, per Whats App, oder über das Kontaktformular an uns wenden. 

 

Wir freuen uns auf Euch!

Bleibt gesund und sportlich! 

 

In diesem Sinne, bis bald & schöne Grüße

 

Holger Claus & TEAM

 

Kommentar schreiben